Sachsenhausener
DORF- POST
Um uns als Dorf besser, schneller und innovativer zu informieren, entstand die Idee einer klassischen Dorf Post – mit allen Informationen rund um „Unser Sachsenhausen „


Einmal Pause machen
Wieder wurde ein weiteres Projekt verwirklicht Dank vielen Helfern unter anderem Pierre Viola, Margita Munkelt, Wolfgang Schmidt , Burkhard Wilde uvm. haben wir am Feuerwachturm wieder 2 stabile Bänke zum verweilen, Pause machen. Für Dorfbewohner und Reisende.

Sachsenhausener Hort im
Fußballfieber
Sachsenhausener Hort
Fußballfieber ausgebrochen: Städtische Horteinrichtungen sind zum Turnier zusammen gekommen.
Teamgeist und Torjubel, Schweiß und Glückstränen: Grandiose Stimmung herrschte beim gestrigen Fußball-Turnier auf dem Sportplatz hinter der Stadtverwaltung. Kinder aus fast allen städtischen Horteinrichtungen kamen hier zusammen, um zum dritten Mal in Folge gegeneinander anzutreten. Rund 400 Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Zuschauerinnen und Zuschauer waren gekommen, um dem Spektakel beizuwohnen.
Eingeläutet wurde das Turnier von der Cheerleader-AG vom Hort der Grundschule Sachsenhausen, die gleich drei verschiedene Tänze zum Besten gab. Acht Mannschaften mit jeweils 15 Spielerinnen und Spielern kämpften im Anschluss um den Titel und boten beeindruckende Zweikämpfe, Pässe und natürlich Tore. Jungen waren dabei in der Überzahl, aber auch die Mädels haben fleißig gekickt und waren mit vollem Eifer dabei. Gespielt wurde auf halbem Spielfeld. Zwei Schiedsrichter waren pro Feld im Einsatz, um darauf zu achten, dass sich alle an die Regeln halten. Auch für die Sicherheit der Nachwuchsfußballer wurde gesorgt: Die DLRG war vor Ort, um im Ernstfall schnell helfen zu können.
Am Ende eines aufregenden Tages stand das Ergebnis fest: Der Gewinnerpokal geht in diesem Jahr an die Jungs und Mädchen aus dem Sachsenhausener Hort. Sie setzten sich im Finale gegen den Hort der Grundschule Lehnitz durch. Im vergangenen Jahr nahmen die Kinder aus dem Hort der Comenius-Grundschule den Pokal mit nach Hause.
„Vielen Dank an alle Beteiligten für die Organisation“, so Bürgermeister Alexander Laesicke, der das Turnier am Morgen eröffnete und nachmittags den Siegerpokal überreichte. „Das war ein Tag voller Spaß, Fairplay und Teamgeist, der uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Glückwunsch an unsere Kickerinnen und Kicker, ihr wart großartig.“
Quelle: Stadt Oranienburg

Auch bei uns fehlen die Schilder
Nach jetzigem Stand sind es fünf Schilder, die kürzlich entwendet wurden:
Ortsausgangsschild Friedrichsthal Richtung Sachsenhausen, Ortsausgangsschild Sachsenhausen Richtung B96/Nassenheide, Ortsausgangsschild Friedrichsthal Richtung Malz, Ortsausgangsschild Oranienburg Richtung Germendorf, Ortseingangsschild Sachsenhausen (Feldstraße). Ein weiteres haben Unbekannte versucht zu entwenden, das ist aber gescheitert.
Es kommt ärgerlicherweise immer wieder vor, dass Ortsschilder gestohlen werden. Die Nachbeschaffung dauert immer etwas. In der Zwischenzeit müssen aus verkehrsrechtlichen Gründen ersatzweise Tempo 50- und Tempo 100-Schilder aufgestellt werden. Das hat unser Stadthof bereits erledigt. Ein neues Schild kostet zwischen 200 - 450 Euro.
Quelle: Stadt Oranienburg

Kreisverkehr in Sachsenhausen wird zur Baustelle
Sachsenhausen.
Aus allen Richtungen nicht befahrbar: Kreisverkehr in Sachsenhausen wird zur Baustelle
Sachsenhausen. Die nächste Baustelle steht auf dem Plan: Wie die Pressestelle des Landkreises bestätigte, wird der Kreisverkehr in Sachsenhausen voll gesperrt.
In der Zeit vom 25. August bis 5. September ist er aus allen Richtungen nicht befahrbar. Im Kreisel wird die Deckschicht der Fahrbahn erneuert. Auftraggeber ist die Stadt Oranienburg.

Sommer >Sonne <Regen
War der Juli doch recht nass, so entschädigt uns offenbar der August. Und der September scheint gleich den Altweibersommer mitzubringen. Der aktuelle Blick in die Langfrist lässt die Herzen von Spätsommer-Fans höher schlagen. Das sieht super aus - nur eine Region bekommt mehr Regen ab.
Der Sommer hält die 30 Grad für die Berliner immer mal wieder bereit. Es gibt zwischendrin mal ein paar etwas nassere Tage, aber die Temperaturen spielen immer mit im August. Kurze-Hosen-Wetter in der Hauptstadt. Ende August gibt es mal einen nassen Dämpfer, aber der September entschädigt dann auch schon wieder. Die ersten zehn Septembertage werden trocken und stabil, wenn es auch mit Hitze dann mal vorbei ist. Ab Mitte September zuckt der Herbst.
Quelle: 42-Tage-Trend

Noch freie Plätze. Goaleo Sommercamp in Sachsenhausen
Nach dem großen Erfolg unseres Ostercamps kehrt das Goaleo Fußballcamp in den Sommerferien zurück nach Sachsenhausen – und wieder heißt es: Fußball, Spaß und Bewegung pur!
Das Camp richtet sich an alle fußballbegeisterten Kids, die in den Ferien aktiv sein, ihre Fähigkeiten verbessern und jede Menge Spiel & Spaß erleben möchten – ganz egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Was euch erwartet:
• Tägliche Trainingseinheiten mit professionellen Coaches
• Spannende Spiele
• Teamgeist, neue Freundschaften und jede Menge gute Laune
• Eine altersgerechte Betreuung in einem sicheren Umfeld
Wann: 01.09.2025 - 05.09.2025
Wo: Elgora-Stadion Sachsenhausen
Für wen: Kinder im Alter von 4 - 14 Jahren
Jetzt anmelden und Teil des Fußballabenteuers werden!

Baustelle gedreht
Manche finden die weiterführende Baustelle an der Chausseestraße mit ihrer Ampelschaltung recht lang und nicht gut geschalten, als es bei dem ersten Bauabschnitt der Fall war. Nun ist seit knapp 2 Tagen die Bauphase in die nächste Runde gegangen und die andere Seite, Richtung Oranienburg, wurde zur Durchfahrt geöffnet. Wollen wir hoffen, dass die Ampelschaltung, an den Alltagsverkehr, etwas angepasst wird.

Ferien Ferien Ferien
Allen Schülern eine tolle Ferienzeit. Wir wünschen Euch einen großartigen Sommer mit etwas weniger Regentropfen, aber seid ihr schon einmal im Sommerregen in eine Pfütze gehüpft? Wäre mal das Ferienbild für unsere Ferienaktion. Also sendet Euer Bild ein und gewinnt ein kleines Sommer Ferienpaket für Euch – Bild mit Namen und Adresse an die Redaktion@sachsenhausener-dorf-post.de

Lothar & Lotti
Da wurde letztes Jahr zur selben Zeit berichtet, dass die Beiden es für alle sichtlich schön haben und nun? Lothar noch Lotti können über das Grün schauen, welches wild im ganzen Kreisel wuchert. Ob der Stadthof dafür keine Kapazitäten mehr hat oder dies ein natürlicher Bewuchs sein soll wird aktuell geklärt.

Freie Plätze
Unsere Tagesmama in der Clara – Zetkin Straße hat 2 freie Plätze für die Tagesbetreuung frei.
Tagespflege „Sonnenschein“ hat für Euch zum Schmökern und einen ersten Eindruck zu erhaschen auch eine Internetpresenz www.sonnenschein-pusteblume.de/sonnenschein.
Hier sind die Kleinsten gut aufgehoben, wenn Mama und Papa auf Achse sind und können in kleiner Gruppe lernen, wie der „Kita Alltag ist. Habt Ihr Bedarf und Interesse?
Kontakt gerne an:
Kathrin Melzer
Email:
Kindertagesbetreuung-Sonnenschein@gmx.de
Tel.: 0172-8165363

Liebe TuS-Fans aufgepasst!
Während unsere Mannschaften im Saisonendspurt um jeden Punkt gekämpft haben, haben wir im Hintergrund weiter an unserem Fanshop gearbeitet. Wir freuen uns, euch ein neues, dezentes Design präsentieren zu können, das es euch ermöglicht, auch im Alltag stolz zu zeigen, dass ihr Fans des ältesten Vereins der Stadt Oranienburg seid!
Darüber hinaus haben wir weitere Produkte für euch zusammengestellt. Mit den steigenden Temperaturen dürft ihr euch auf coole Badeshorts und stylische Badelatschen im TuS-Design freuen – perfekt für sonnige Tage am Strand.
Stöbert durch unsere neuen Artikel und nutzt die Sommerpause, um euch optimal auf die nächste Saison vorzubereiten. Sichert euch einen schicken Artikel und zeigt eure Unterstützung!
Wir möchten noch nicht zu viel verraten, aber wir arbeiten bereits an weiteren spannenden Produkten, die in der neuen Saison auf euch warten. Bleibt gespannt und unterstützt unser Team weiterhin!
Euer TuS1896

Fan sein …
Wem ist es schon aufgefallen? Im Dorf sind so gut wie alle nicht beworbenen Stromkästen mit Hertha besprüht worden. Zwar eine fleißige Angelegenheit, aber ob das jeder so mag, ist dahingestellt. Natürlich sind sie relativ sauber und kreativ gestaltet, jedoch mag es sicher nicht jeder, zumal es auch Beschädigung fremden Eigentums ist.

Veranstaltungskalender Projekt Seniorenfreude
Der Veranstaltungsplaner für die nächsten Monate des Jahres 2025 sind da.
Wo: Chausseestr. 7
Nur mit Voranmeldung unter Heike Bergmann (Seniorenbeauftragte, Bürgerstiftung) unter
Funk: 0172 312 6705

Termine
Ortsbeirat Sachsenhausen
11.09.2025 19:00 Uhr
- Stadt Oranienburg, im Feuerwehrgebäude, Granseer Str. 27, Büro des Ortsbeirates
Körbchentreff
17.8.2025 um 15 Uhr Feuerwachturm
....................................
Möchtet Ihr Termine zur Veröffentlichung angeben? redaktion@sachsenhausener-dorf-post.de

Treffpunkt Mitmensch auch in Sachsenhausen
Sachsenhausen | Granseer Str. 27
c/o Freiwillige Feuerwehr
Sprechzeiten:
Jeden 3. Dienstag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr.
Oder nach Vereinbarung sind individuelle Termine und persönliche Beratung zuhause möglich!
2030 ist im Land Brandenburg jede/jeder Dritte 60 Jahre und älter!
Unsere Vision
Wir gestalten Oranienburg gemeinsam noch interessanter und attraktiver für Jung & Alt, für Familien & Einpersonenhaushalte, für Angehörige, Nachbarschaft, Vereine & Unternehmen. Es ist Zeit für ein Umdenken! Wir wollen ein realistisches und modernes Bild des Alter(n)s – in all seiner Vielfalt.
Wir sorgen für mehr Lebensqualität
im Alter
Wir sehen uns als Kümmerer, Berater und Unterstützer für die Belange, als Vernetzer mit Pflegeangeboten und Dienstleistungen, als Organisator um neue Angebote zu schaffen und Gestalter für mehr Lebensqualität im Alter.
Was wir wollen
Wir wollen, dass Sie in Ihren eigenen 4-Wänden bleiben und so lange wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Wir wollen Lebensräume gestalten und aktives Altern ermöglichen und Angebote schaffen, die die Leistungen der Pflegeversicherung ergänzen.
Wie wir das schaffen
Wir bauen Netzwerke und Kooperationen auf. Wir machen Angebote bekannter. Wir fördern bürgerschaftliches Engagement. Ehrenamt ist Ehrensache. Wir nehmen die Kompetenzen und Bedürfnisse aller Generationen in den Blick. Wir wollen mit Ihnen den demografischen Wandel gemeinsam gestalten. Gemeinsam sind wir stärker.
Quelle: Märkischer Sozialverein e.V.
Geschäftsstelle
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Körbchentreff am alten Standort
Unser etabliertes Körbchen Treff findet dieses mal wieder am Feuerwachturmstatt am 17.8.2025 um 15 Uhr statt. In der Hoffnung, dass nun die fertigen Bänke von de Stadt Oranienburg genehmigt worden sind ud stehen.

Lateinhobbytanzgruppe
Die Standard- und Lateinhobbytanzgruppe trifft sich jeden Donnerstagabend in Lehnitz und gerne können Tanzpaare dazukommen. Schaut gerne vorbei und entscheidet dann, ob es Euch gefällt.
Wann: jeden Donnerstag, 19-21 Uhr
Wo: Friedrich-Wolf-Kulturhaus, großer Saal, Friedrich-Wolf-Str. 31, 16515 Oranienburg

Abonnieren
Nichts mehr verpassen? Alle Artikel mit den Ersten lesen, dann Seite via Mail abonnieren und schon gibt es die Informationen der neuen Artikel direkt nach Hause.

In eigener Sache
In eigener Sache – verbreitet die Existenz der Dorfpost, denn nur so können wir wachsen und auch für alle lesbar sein. Eine stetige Leserschaft haben wir bereits und unser nächstes Ziel ist es in den Druck zu gehen, mit Terminen und Zusammengefasstem. Natürlich sind dann auch unsere Gewerke und Firmen zum Sponsoring gefragt. Jeder der Interessen hat, kann sich gern in der Redaktion diesbezüglich melden.
redaktion@sachsenhausener-dorf-post.de